Muttertagskonzert mit dem Ulmer Spatzen Chor zum Auftakt

Artikelbild Ulmer Spatzen Chor

Jubiläumsauftakt mit dem Ulmer Spatzen Chor: 30 Jahre Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf.

Mit der 16. Ausgabe feiert der Internationale Kammerchor-Wettbewerb in Marktoberdorf 2019 sein 30-jähriges Bestehen. Über die Pfingsttage vom 7. bis 11. Juni 2019 treffen sich die besten Chöre der Welt zum Wettbewerbs-Vergleich. Als Schirmherr für diesen außergewöhnlichen Jubiläums-Wettbewerb konnte Dr. Theo Waigel, Bundesminister a.D. gewonnen werden.

Zum Auftakt des Jubiläums-Wettbewerbs tritt am Sonntag, 12. Mai 2019 ab 17 Uhr der Ulmer Spatzen Chor im Richard-Wengenmeier-Saal der Bayerischen Musikakademie auf. Bereits um 16 Uhr lädt MODfestivals zu einer gemeinsamen Muttertagsfeier mit Kaffee und Kuchen ins Foyer ein. Zusätzlich erhalten alle Mütter, Großmütter und Urgroßmütter eine kleine Überraschung.
Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten des Fördervereins Internationale Chorbegegnung im Allgäu e.V. werden erbeten.

Ulmer Spatzen Chor
Ulmer Spatzen Chor mit Dirigent Hans de Gilde.

Der Ulmer Spatzen Chor

Der Ulmer Spatzen Chor, unter der Leitung von Hans de Gilde, ist einer der besten Kinder- und Jugendchöre Deutschlands und hat schon zahlreiche Preise erhalten. Hans de Gilde, der Chorleiter der rund 80 Jugendlichen, studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule Utrecht und Sologesang in Zwolle (NL). Er war Mitglied des Kammerchors Stuttgart unter Frieder Bernius und auch schon als Gastdirigent an der Opéra de Bastille in Paris tätig. Seit 1998 ist Hans de Gilde Leiter des Ulmer Spatzen Chors, sowie Fachbereichsleiter Gesang an der Musikschule der Stadt Ulm.

Infos zum Kammerchor-Wettbewerb.

Chornoten Arrangement-Verlag

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise.

*