Mitmachen: Fragen zu Chor-Themen an die GEMA
Jeder, der öffentlich Musik aufführt, kommt nicht an der GEMA vorbei. Und das spaltet die Gemüter. Musikschaffende sehen ihre Rechte vertreten, Verbraucher und Veranstalter fühlen sich gegängelt.
Jeder, der öffentlich Musik aufführt, kommt nicht an der GEMA vorbei. Und das spaltet die Gemüter. Musikschaffende sehen ihre Rechte vertreten, Verbraucher und Veranstalter fühlen sich gegängelt.
Bewerbung bis 30. Juni 2017 möglich: Auszeichnung mit der Zelter-Plakette für 100-jährige Chöre in 2018.
Erst 2016 gegründet, aber schon 2017 wird chor-heute.de vom reinen Online-Magazin den Schritt in Richtung Print wagen. Als offizielles Verbandsblatt wird chor-heute.de die auflagenstärkste Chorzeitschrift im deutschsprachigen Bereich.
Am 10. November treten 50 Musiker und 100 Sängerinnen und Sänger in einem gemeinsamen Projekt des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband Rheinland-Pfalz im Petersdom im Vatikan auf.
Gibt es das große Chorsterben wirklich? Auf der Suche nach Informationen haben wir ein paar Zahlen ausfindig gemacht. Wie immer aber gilt: Trau keiner Statistik, die du nicht selbst erstellt hast.
Wenn einer eine Reise tut … dann braucht er in der Regel Geld. So ergeht es auch dem Chor Choriosity aus Ulm. Im April 2017 geht es für den Chor über den großen Teich nach New York. Für eine besser gefüllte Reisekasse hat sich der […]
„Der beste Chor im Westen“ wird derzeit im Rahmen einer Fernsehsendung vom WDR gesucht. Da Chormusik im TV nicht unbedingt oft zu sehen ist, geben wir heute mal einen TV-Tipp.
Wenn ein Chor 170 Jahre alt wird, ist das durchaus ein Grund zum Feiern. Das dachte sich auch der Männergesangverein und hat den großen Geburtstag mit befreundeten Chören und dem Startenor Johannes Kalpers begangen.
Der Chorverband Rheinland-Pfalz präsentiert auf der Webseite cv-chorevents.de mit über 500 Veranstaltungen einen umfangreichen Terminkalender für Chöre. Den Service gibt es auch als App.
© chor-heute.de