Kategorie: Aus der Chorszene

1. Innsbrucker Symposium zum Chor- und Klassensingen „Drum Singe…“
Lieder, Kanons, Quodlibets, Chorstücke u.v.m. erklangen vom 27. bis 28. April 2018 beim ersten internationalen Symposium für Chor- und Klassensingen in Innsbruck. Eingeladen hatte die…

Die fahrende Bühne: Werbung für den Chorgesang
Ein nie endendes Thema im Chorbereich ist das Thema Nachwuchs. Der MGV Dorfitter hatte die Idee einer fahrenden Bühne als Werbeaktion. Unterstützt von örtlichen Unternehmen…

ChorCoin – die singende Krypto-Währung für Chöre
Nur Bares ist Wahres? Heute nicht mehr: Unser geliebtes Bargeld wird immer mehr digital und rein „virtuelle“ Währungen, wie der Bitcoin, werden immer wertvoller. Damit…

GewandhausKinderchor gastiert in China
Vom 28. März bis 10. April 2018 gastiert der GewandhausKinderchor in China. Unter der Leitung von Frank-Steffen Elster gibt der Chor innerhalb von zwei Wochen…

Interview mit Christian Wulff, dem neuen Vorsitzenden des Deutschen Chorverbandes
Am 24. Februar wurde Christian Wulff ohne Gegenstimmen von der Mitgliederversammlung des Deutschen Chorverbandes zum neuen Vorsitzenden gewählt. Wir haben unter unseren Lesern Fragen gesammelt…

(Wie) können wir unseren Männerchor erhalten? Teil 2
Zeiten ändern sich. Von außen betrachtet, kann aber der Eindruck entstehen, Chöre haben keinen Mut und Willen zur Veränderung. „Das haben wir immer so gemacht!“….

(Wie) können wir unseren Männerchor erhalten? | Teil 1
Haben traditionelle Männerchöre eine Zukunft? Lässt sich da überhaupt etwas retten? Einige Gedanken zu alternden Männerchören von Walter Wesendahl.
![Mass For Peace – eine Komposition zur Flüchtlingskrise + Interview [Update]](https://www.chor-heute.de/wp-content/uploads/2016/10/Missa-Pro-Pace-Terrae-Artikelbild2.jpg)
Mass For Peace – eine Komposition zur Flüchtlingskrise + Interview [Update]
Millionen flüchten vor Krieg und Terror und im Zuge der Flüchtlingskrise entstanden eine Vielzahl sozialer Projekte und Ideen. Eine davon ist die Mass For Peace, komponiert…

Uraufführung der Franziskusmesse am 5. November 2017
Im Februar berichteten wir über das Projekt Franziskusmesse, eine Kooperation des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband. Jetzt naht die Uraufführung mit 110 Sängerinnen und Sängern…

10 Regeln, wie Du im Chor unersetzlich wirst
Dein Ego und Singtalent bekommen bei den Chorstunden und Auftritten nicht die nötige Aufmerksamkeit der Mitsängerinnen und Mitsänger? Dieses leidige Problem lässt sich mit diesen…