Webseite für den Chor, Teil 5: Auswahl des Themes
Nach dem letzten Ausflug in den Datenschutz, geht es jetzt endlich mit der eigentlichen Webseite weiter. Einen Webhoster haben wir, WordPress ist installiert – fehlt nur noch ein schickes Theme.
Nach dem letzten Ausflug in den Datenschutz, geht es jetzt endlich mit der eigentlichen Webseite weiter. Einen Webhoster haben wir, WordPress ist installiert – fehlt nur noch ein schickes Theme.
Anlässlich des Hessentags fand das Finale des hr4-Chorwettbewerbes im nordhessischen Korbach statt. Der Veranstaltungsort der Liveübertragung war nur 100 Meter von uns entfernt – das mussten wir uns natürlich ansehen!
Immer mehr traditionelle Chöre erleben zur Zeit eine Überalterung, wobei sich deutliche Unterschiede zwischen ländlichen und dicht bevölkerten Gebieten zeigen. Eine ausweglose Situation?
Lieder, Kanons, Quodlibets, Chorstücke u.v.m. erklangen vom 27. bis 28. April 2018 beim ersten internationalen Symposium für Chor- und Klassensingen in Innsbruck. Eingeladen hatte die musikpädagogische Abteilung der Universität Mozarteum Salzburg.
Im letzten Teil haben wir WordPress installiert, dann kann es ja jetzt endlich mal in die Praxis gehen. Leider nicht, denn es offenbaren sich mit der DSGVO noch einige Probleme, die Beachtung finden müssen. DSGVO? Nie gehört?
Ein nie endendes Thema im Chorbereich ist das Thema Nachwuchs. Der MGV Dorfitter hatte die Idee einer fahrenden Bühne als Werbeaktion. Unterstützt von örtlichen Unternehmen hielt der Chor mit seiner fahrenden Bühne an fünf Stationen im Landkreis Waldeck-Frankenberg.
Nur Bares ist Wahres? Heute nicht mehr: Unser geliebtes Bargeld wird immer mehr digital und rein „virtuelle“ Währungen, wie der Bitcoin, werden immer wertvoller. Damit die Chorszene nicht hinterherläuft, führt chor-heute.de heute die Krypto-Währung ChorCoin ein.
Vom 28. März bis 10. April 2018 gastiert der GewandhausKinderchor in China. Unter der Leitung von Frank-Steffen Elster gibt der Chor innerhalb von zwei Wochen sieben Konzerte auf dem chinesischen Festland an der Südwestküste und in Beijing.
Am 24. Februar wurde Christian Wulff ohne Gegenstimmen von der Mitgliederversammlung des Deutschen Chorverbandes zum neuen Vorsitzenden gewählt. Wir haben unter unseren Lesern Fragen gesammelt und um ein Interview mit Herrn Wulff gebeten. Et Voilà:
Mit kleinen Maßnahmen lassen sich für Sänger die Chorproben vereinfachen und angenehmer gestalten. Walter Wesendahl gibt Tipps, deren Umsetzung aus eigener Erfahrung erfolgreich waren.
© chor-heute.de